Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Großes Speisezimmer

Lost Art-ID
589471
Hersteller/Künstler:in
Unbekannt (Französisch (?))
Titel
Großes Speisezimmer
Objektart
Möbel
Objektgruppe
Kunsthandwerk / -gewerbe
Material / Technik
Holz ; Marmor ; Rohr
Abmessungen
D 200 x 170 cm (Tischplatte)
Beschreibung
im Louis-XVI-Stil, perlgrau und weiß gefaßt. Bestehend aus großem Kulissentisch, ausziehbar auf 8 m, Besteck-Kommode mit Marmorplatte, 4 Wandetageren (Sideboards) in verschiedenen Größen, 24 Stühlen oval mit Rohrgeflecht. Abbildung von 2 Stühlen und der Kommode
Provenienz
Sammlung Rudolf von Goldschmidt-Rothschild, Frankfurt a.M./Königstein i.T.; 1939 Beschlagnahme Finanzamt Mitte und/oder Finanzamt Bad Homburg; Sammlung Georg von Opel, Königstein; Auktion Hahn, Frankfurt a. M. 17. - 18.11.1942, Lot 591; Verbleib unbekannt
Literatur / Quelle
Kunsthaus Heinrich Hahn: Gemälde alter Meister ..., Gemälde neuerer Meister ..., frühe Plastik ...: freiwillig, wegen Auflösung, Verkleinerung; aus verschiedenem Privatbesitz. Auktion vom 17. - 18.11.1942. Frankfurt a.M. 1942; D - HHStAW Abt. 520/11 Nr. 14504, Spruchkammerverfahren Georg von Opel
Veröffentlicht seit
12.06.2020
Ansprechpartner:in
Dr. Sabine Rudolph
Position
Rechtsanwältin
Tel
+49 (0)351 / 448 333-0
s.rudolph@steinmeier.eu
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Goldschmidt-Rothschild, Rudolf Freiherr von

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/589471

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien