Hans Karl von Winterfeldt, Preußischer Generalleutnant
Nationalgalerie Berlin; 1928 Tausch gegen ein Kunstwerk aus der Lewinschen Slevogt-Sammlung, Leo Lewin, Breslau; 23.02.1932 Versteigerung Lepke, Berlin, Lot 174 (nicht verkauft); 27.-29.05.1935 Versteigerung Max Perl, Berlin, Lot 1573; [...]; 1942 Galerie Almas, München; 1942 Franziska Kern, Berlin; 13.11.1942 für die Linzer Sammlung erworben (Linz-Nr. 2514/108322); Central Collection Point, München (Mü-Nr. 2902/23); Bundesrepublik Deutschland (Leihgabe an Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett [dort 'Fremdvermögen' Nr. 61]);
Januar 2025 Restitution
Lionel von Donop, Katalog der Handzeichnungen, Aquarelle und Ölstudien in der Königlichen National-Galerie, Berlin 1902, Nr. 175; Auktionskatalog Rudolph Lepke, Gemälde Neuerer Meister. Menzel-Sammlung L. - Breslau, Berlin, Versteigerung am 23.02.1932 (Katalog 2051); Auktionskatalog Max Perl, Bücher des 15.-20. Jahrh. Alte u. Moderne Graphik Handzeichnungen. Sammlung Schniewind, Neviges und Beiträge aus anderem Besitz. Kunstgewerbe, Berlin, Versteigerung vom 27. bis 29. Mai 1935 (Katalog 189); Ausstellung "Menzel der Beobachter", Berlin 1982, Nr. 69; Linzer Sammlung (mit Abb.) - https://www.dhm.de/datenbank/linzdbv2/queryresult.php?single_obj=2902%2F23