Höfische Gesellschaft auf einer Gartenterrasse

Wandmalerei. Um 1742 entstanden. Ca. 500x300cm, 500x650cm, 500x100cm.
Berckenhagen, Ekhart; Columbier, Pierre du; Kuhn, Margarete; Poensgens, Georg: in: Antoine Pesne; Berlin; 1958, 531 h.
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Zerstört, entführt, verschollen. Die Verluste der preußischen Schlösser im Zweiten Weltkrieg, Gemälde I, Potsdam 2004, S. 632; Johann Friedrich Daniel Rumpf: Beschreibung der äußeren und inneren Merkwürdigkeiten der königlichen Schlösser in Berlin, Charlottenburg, Schönhausen, in und bey Potsdam, Berlin 1794, S. 258 ("Wände mit modernen Figuren bemalt"); Margarete Kühn: Schloß Charlottenburg, Berlin 1937, S. 4; Edwin Redslob: Barock und Rokoko in den Schlössern von Berlin und Potsdam mit 150 Abbildungen, davon 125 vor der Zerstörung farbig aufgenommen von Peter Cürlis, Berlin 1954, Farbtafel 38-45; Ekhart Berckenhagen u. a.: Antoine Pesne, Berlin 1958; S. 211, Nr. 531 h, Abb. 134-136; Ekhart Berckenhagen: Die Malerei in Berlin vom 13. Jahrhundert bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert, Tafelband, Berlin 1964, Abb. 312; Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin. Schloß Charlottenburg, bearb. von Margarete Kühn, Berlin 1970, S. 110, Tafel 576-581
Stiftung Preußische Schlösser
und Gärten Berlin-Brandenburg
Gemäldesammlung
14469 Potsdam
Deutschland
Postfach 601462
14414 Potsdam
Deutschland