Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Indiskreter Harlekin

Lost Art-ID
439705
Künstler:in
Unbekannt (Deutsch (Meißen))
Titel
Indiskreter Harlekin
Datierung
1740 (um)
Objektart
Kleinkunst
Objektgruppe
Kunsthandwerk / -gewerbe
Material / Technik
Porzellan / bemalt
Höhe
16,00 cm
Inventarnummer
487 (Böhler);
→ 158 (Simonis - Porzellan)
HF 243 (?)
→ 167 (Simonis - Porzellan)
Beschreibung

Gruppe, auf einer Rasenbank sitzt Beltrame und schäkert mit Colombine, die auf seinem Schoß sitzt, während Harlekin zu seiner Rechten halb aufgerichtet am Boden liegt und grinsend den Rock des Mädchens aufhebt. Das Mädchen trägt einen golden geränderten weißen Dreispitz, golden gemustertes rotes Mieder mit schwarzem Brustlatz, bunt geblümten gelben Rock und blaue Schuhe mit roten Schleifen; Beltrame eine schwarze Kappe, seegrünes ärmelloses Wams mit weiß ausradiertem Muster und goldenen Borten, schwarze Pluderhosen mit purpurnen Rosetten, weiße Strümpfe und schwarze Schuhe mit gelben Rosetten; Harlekin ein zur Hälfte blau, rot und gelb gerautetes, zur Hälfte mit Kartenblättern auf hechtgrauem Grund gemustertes Wams, blau, rot und weiß bzw. purpurn und weiß gestreifte lange Hosen und gelbe Schuhe mit blauen Rosetten. Weißer Sockel mit buntem Blumenbelag. - Linker Arm des Mädchens erneuert, kleiner rechter Finger Harlekins fehlt. Modell von Kändler. Marke: Schwerter. Quelle: Julius Böhler: Versteigerung von Kunstwerken aus dem Besitz der Staatlichen Museen Berlin, Auktion vom 1.-2.06.1937, München 1937. Katalognummer 487

Wahrscheinlich identisch mit → Inventarnummer 158 (Simonis) und/oder HF 243 in Kunstgewerbemuseum Berlin (KMB) und mit Nr. 43 (180) 243, in: Porzellane aus der ehemaligen Sammlung Feist. Teilbestand aus Celle. Rangklasse I. In: Zentralarchiv, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, VA 13110.

Vgl. ähnliches Exemplar → 167 (Simonis - Porzellan).

Provenienz

Sammlung Feist;

Schlossmuseum, Berlin;

Auktion Julius Böhler 1937;

[Kunstgewerbemuseum Berlin]?

Veröffentlicht seit
31.08.2011
Ansprechpartner:in
Rosbach & Fremy
Position
Rechtsanwälte
Tel
+49 (0) 30 280 70 71/72
office@ra-rff.de
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Feist-Wollheim, Hans und Ernst (Erbengemeinschaft)

Schlagworte
Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/439705

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien