Suchmeldung | Einzelobjekt
Jagdflinte
Lost Art-ID
435739

Künstler:in
Titel
Jagdflinte
Datierung
1700 (um)
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Gold, Silber
Inventarnummer
72
Beschreibung
mit vergoldetem Silberbeschlag. Lepke Beschreibung: "Jagdflinte mit sehr reichen, vergoldetem Silberbeschlag: durchbrochenes mit Blütenzweigen durchsetztes Laub- und Bandelwerk in ziemlich hohem Relief; der an der Mündung schwach erweiterte Lauf geschnitten und gleichfalls mit dichten Silberranken aus reichstem Laub- und Bandelwerkornament belegt. Das Feuerschloß bez.: London Waranted."
Inventarverzeichnis Sammlung Rosenbacher; Katalog Lepke, Sammlung des verstorbenen Herrn A. von Kolasinski-Warschau, 1.Abteilung, 27.-31.03. 1917, Katalognummer 1778, Nummer 1241; Schätzwert 530,- M +13%
Inventarverzeichnis Sammlung Rosenbacher; Katalog Lepke, Sammlung des verstorbenen Herrn A. von Kolasinski-Warschau, 1.Abteilung, 27.-31.03. 1917, Katalognummer 1778, Nummer 1241; Schätzwert 530,- M +13%
Provenienz
Sammlung Adalbert von Kolasinski; Sammlung Paul Rosenbacher
(Dieser Gegenstand wurde dem Grafen Bernstorff/Fa. A.E. Wassermann, Berlin, im Herbst 1938 zur Aufbewahrung gegeben. Graf Bernstorff kam in Dachau um und über den Verbleib der Sachen ist nichts bekannt.) [Anmerkung: Albrecht Graf Bernstorff kam nicht im KZ Dachau um, sondern ist Ende April 1945 in Berlin ermordet worden.]
(Dieser Gegenstand wurde dem Grafen Bernstorff/Fa. A.E. Wassermann, Berlin, im Herbst 1938 zur Aufbewahrung gegeben. Graf Bernstorff kam in Dachau um und über den Verbleib der Sachen ist nichts bekannt.) [Anmerkung: Albrecht Graf Bernstorff kam nicht im KZ Dachau um, sondern ist Ende April 1945 in Berlin ermordet worden.]
Verlustgeschichte
Berlin, 1939
Veröffentlicht seit
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite