Suchmeldung | Einzelobjekt
Kaffeekanne, kleine Kaffeekanne, Teekanne
Lost Art-ID
471556






Künstler:in
Unbekannt (Deutsch, Meißen)
Titel
Kaffeekanne, kleine Kaffeekanne, Teekanne
Datierung
1735 (um)
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Porzellan
Abmessungen
Kaffeekanne: H 22,8 cm (Helbing: 23 cm); Kleine Kaffeekanne: H 16 cm (Helbing: Milchkanne); Teekanne: H 10,8 cm (Helbing: 11 cm)
Inventarnummer
Kaffeekanne: Gundersheimer Gutachten S. 29, Nr. 37; Kleine Kaffekanne: Gundersheimer Gutachten S. 29, Nr. 40; Teekanne: Gundersheimer Gutachten S. 29, Nr. 41
Beschreibung
bei Helbing: Kaffee-, Milch- und Teekanne; Kaffeekanne: achtteilig, birnförmig, mit kurvig geschwungenem Henkel und Schnabelausguss, gelber Fond, an Kanne und Deckel je weiße Felder ausgespart, bemalt mit indianischen Blumen, Streublumen am Ausguss, Henkel purpurstaffiert, Schwertermarke, Kaffeekanne, klein: wie Gundersheimer Gutachten S. 29, Nr. 37, Fond und Bemalung wie dort, Ergänzungen am Ausguss, Schwertermarke,
Teekanne, kugelig: mit acht Seiten, geradem Ausguss und rundem Henkel, zum Service von Nr. 37 und Nr. 40 gehörend, am Boden Schwertermarke
(Helbing: achtkantige Form, in gelbem Grund Vierpassreserven mit asiatischen Blumen auf Fels und Raubvogel, Schwertermarken (Deckelknäufe und Ausguss an zwei Kannen gekittet.))
Provenienz
7. November 1934 Auktion Ottmar Strauss bei Helbing Frankfurt (Main), Nr. 42, Lot 475-477, Abbildung Tafel 46
Veröffentlicht seit
Ansprechpartner:in
von Trott zu Solz Lammek
Position
Rechtsanwälte • Notar
Tel
+49 (0) 30 59 00 33 0-0
Permalink auf diese Seite