Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Kidduschbecher

Lost Art-ID
590885
Künstler:in
Unbekannt (östliche Treibarbeit | eastern repoussé work)
Titel
Kidduschbecher
Datierung
1757
Objektart
Gefäß
Objektgruppe
Kunsthandwerk / -gewerbe
Material / Technik
Silber / Treibarbeit, vergoldet
Höhe
9,30 cm
Gewicht
110,00 g
Inventarnummer
511
Beschreibung
Becher ältere Darstellung der Jakobsgeschichte, Traum, Himmelsleiter und Kampf mit dem Engel. Mit späterem Signum auf dem äußeren Boden PSILM 1757.
Sammlung
Judaika-Sammlung von Max Raphael Hahn (1880-1942)
Provenienz
Bis vermutlich 1939 Sammlung Max Raphael Hahn, Göttingen/Hamburg; [...]; 1960 von der Hamburger Finanzbehörde an das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg überwiesen; restituiert an die Erben nach Max Raphael Hahn am 7. November 2018.
Status
restituiert
Literatur / Quelle
NLA HA, Nds. 720 Göttingen, Acc. 2009/129, Nr. 1281, Bl. 1-15, Judaica-Sammlung Max R. Hahn, Göttingen.
Veröffentlicht seit
11.08.2020
Kontakt
Kontaktanfragen richten Sie bitte an das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste.
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Hahn, Max Raphael

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/590885

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien