Kirche in Landschaftsumgebung
Die in rotem Ziegelstein erbaute, mit Schieferdach gedeckte Kirche liegt, von niedriger Mauer umzogen, beherrschend in der Bildmitte. Beiderseitig von ihr schließen Bäume und Gebüschmassen kulissenartig den weiteren Hintergrund ab. Von der vorderen Mitte aus biegt ein Weg um die Kirche herum, auf dem einzelne Dorfbewohner sichtbar sind. Ein ruinöser Torbogen unterbricht links die Mauer; weiter am linken Bildrand eine hohe Eiche. Weiße Kumuluswolken am hohen Himmel. Rechts unten bezeichnet: M. Hobemma ft. 1662. Rückseitig Zettel der National Exhibition of Works of Art, Leeds 1868. Picture Galleries, Proprietor Dr. Jackson und Siegelabdruck: Galerie Sedelmeyer, Paris. Sammlung J. Enschede in Haarlem, Versteigerung 1786, Nr. 17. Sammlung J. de Vos, Amsterdam, Versteigerung 1833, Nr. 17. Sammlung Dr. Jackson in Leeds 1868. (Nach Hofstede de Groot ist jedoch im Ausstellungskatalog von Leeds kein Hobbema aus der Sammlung Dr. Jackson verzeichnet.) Sammlung Baron Königswarter aus Wien, Versteigerung Berlin 1906, Nr. 39; daselbst "Kirche von Brederode" genannt (von Hofstede als willkürliche Bezeichnung zurückgewiesen). Sammlung Otto Gerstenberg, Berlin. Vgl. Hofstede de Groot, Krit. Verzeichnis, Meindert Hobbema, Nr. 23. Quelle: Hugo Helbing Kunsthandlung und Kunstversteigerungshaus: Kunstbesitz eines Berliner Sammlers. Katalog Nr. 49; Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Eine bekannte Süddeutsche Privatsammlung und anderer Privatbesitz, Katalog Nr. 395. (DOI: Externer Link) (DOI: Externer Link)