Suchmeldung | Einzelobjekt
Kleiner Narwalzahnkrug
Lost Art-ID
208532

Künstler:in
Titel
Kleiner Narwalzahnkrug
Datierung
1645-1655
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Narwalzahn : Silber : Vergoldung / vergoldet
Höhe
10,70 cm
Durchmesser
5,20 cm
Inventarnummer
Ahv 23
Beschreibung
Der Körper des Deckelbechers ist aus einem Stück Narwalzahn gearbeitet. Die silber-vergoldete Fuß- und Deckelfassung zeigt Wulst- und Kehlprofile; Fuß- und Lippenrand sind durch fünf senkrechte Stäbe verbunden. Die Daumenrast des Deckels besitzt die Form einer Palmette. Auf dem Deckel eingraviert: ein Einhorn, das aus einer hohen Schale trinkt - darüber die Inschrift "Pello venuem procul".
Provenienz
Ankauf von Herzogin Auguste Dorothea von Schwarzburg-Arnstadt, vor 1717.
Literatur / Quelle
Inventar 1717, fol. 12r-12v; Inventar 1764, fol. 11v, Nr. 39; Inventar 1830, fol. 15v, Nr. 4; Inventar 1858, Bd. I, Kap. XXVII, Nr. 23; Aldenhoven Geräth und Schmuck, Goldschmiedsarbeit Nr. 23
Veröffentlicht seit
Kontakt
Stiftung Schloss Friedenstein
Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
Deutschland
Tel
0049 (0) 03621 8234-0
Fax
0049 (0) 03621 8234-290
Ansprechpartner:in
Dr. Tobias Pfeifer-Helke
Position
Stiftungsdirektor
Tel
+49 (0) 621-8234 100
Ansprechpartner:in
Anastasia Yurchenko
Position
Provenienzforscherin
Tel
+49 (0) 3621-82 34 328
Ansprechpartner:in
Dr. Timo Trümper
Position
Kustode für Gemälde und Plastik
Tel
+49 (0) 3621 8234 553
Permalink auf diese Seite