Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Kleines Mädchen im Waschzuber

Mädchen beim Waschen / Morgenwäsche
Lost Art-ID
573907
Künstler:in
Corinth, Lovis
Geburt
1858.07.21, Tapiau (Ost-Preußen)
Tod
1925.07.17, Zandvoort
Wirkungsort
Königsberg; Berlin
Titel
Kleines Mädchen im Waschzuber
Zusatztitel
Mädchen beim Waschen / Morgenwäsche
Datierung
1917
Objektart
Gemälde
Objektgruppe
Malerei
Material / Technik
Öl : Leinwand / gemalt
Abmessungen
H 144 [145] cm x B 88 [90,8] cm
Beschreibung
Literatur: Charlotte Berend-Corinth: Lovis Corinth, die Gemälde. Werkverzeichnis. München 1992. Kat. Nr. 703; Nationalgalerie (Hrsg.): Lovis Corinth. Ausstellung von Gemälden und Aquarellen zu seinem Gedächtnis. Berlin 1926. Kat. Nr. 281
Quelle: D – LAB, B Rep. 025-05, Nr. 14767/59.
Provenienz
Sammlung Herbert Kahnheimer, Frankfurt Berlin - 1926 - 1935; Beschlagnahme und Verwertung durch das Finanzamt Tiergarten, 1935/36 (um); Sammlung Martin Schoenemann, Lugano; Kunsthandel Allan Frumkin Gallery, New York; Auktion Sotheby’s, London 01.07.1970, Lot 100; Auktion Christie’s, London 1997
Verlustgeschichte
Berlin, 1935/1936
Veröffentlicht seit
11.01.2018
Kontakt
Kontaktanfragen richten Sie bitte an das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste.
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Kahnheimer, Herbert und Noemi

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/573907

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien