Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Korpus einer Deckelvase

Lost Art-ID
229004
Aktuelle Archivnummer des historischen Negativs:
SKD, Archiv der Porzellansammlung, Negativnummer: GN_B_47 (links)
Hersteller/Künstler:in
Stadler, Johann Ehrenfried (Bemalung (zugeschrieben))
Geburt
1702, Dresden
Letzte Erwähnung
(nach) 1723
Hersteller/Künstler:in
Königliche Porzellanmanufaktur Meissen
Titel
Korpus einer Deckelvase
Datierung
1730 (um)
Objektart
Gefäß
Objektgruppe
Kunsthandwerk / -gewerbe
Material / Technik
Keramik (Porzellan) ; Aufglasurfarbe ; Edelmetallfarbe gold
Höhe
35,00 cm
Durchmesser
19,00 cm
Inventarnummer
Hausmarschallamtsnummern: III 56
Beschreibung

FORM:

Breitrandig ansetzender eingezogener Fuß, der äußere Rand des Fußes ist leicht nach oben gebogen; darüber ein bauchig ausladender, länglich ovaler Gefäßkörper mit horizontaler Schulter; abgesetzter, konisch sich weitender Hals.

DEKOR:

Auf die Wandung frei gemalte prächtige Blatt- und Blütenranken im indianischen Stil, die aus großflächigen gefiederten Blätter in der Fußzone wachsen, die besonders reich gemalten und zentral angeordneten Blüten bilden den Ausgangspunkt für die Ranken und Zweige, in einem Freiraum über diesen Blüten ein fliegender und ein auf einem Ast sitzender bunter Vogel; Schulter und Hals unbemalt.

KOMMENTAR:

vermisst: Korpus, links

Folgende Teile, die auf dem historischen Foto abgebildet sind, haben sich erhalten: Deckel links - SKD, Porzellansammlung, Inv.-Nr. 2010 b, (HMA -Nr. 56), Maße: H. 7,7 cm, D. 10,5 cm; Deckel rechts:

SKD, Porzellansammlung, Inv.-Nr.8258 b (HMA -Nr. III 68), Maße: H. 7,5 cm, D. 10,5 cm; Korpus rechts:

SKD, Porzellansammlung, Inv.-Nr. 2010 a (HMA -Nr. III 55), Maße: H. 29,1 cm, D. 19 cm.

Provenienz
Dresden, Residenzschloss, Turmzimmer; Die Sammlung von Porzellanen ist gemeinsam mit Teppichen, Ausstattungsgegenständen der Porzellangalerie und wissenschaftlichem Material (10 Kisten) in gesamt 1211 Kisten an 16 verschiedene Orte ausgelagert worden. Die Auslagerungsorte, zum Teil Schlösser und Gutshäuser dienten nach 1945 als Flüchtlingsunterkünfte. Da ein Teil der Sammlung später von Privatpersonen zum Kauf angeboten beziehungsweise in Privatnachlässen gefunden worden ist, wird vermutet, daß ein Teil der Verluste auf Plünderungen und Zerstörung zurückzuführen ist. Laut Verlustmeldung der Porzellansammlung von 1991 wird auch ein Teilabtransport in die Sowjetunion nicht ausgeschlossen.
Literatur / Quelle

Originaltext der Fotokarte von 1941 | Original text of the photo card from 1941:

"44. Zwei mittlere Deckelvasen mit flacher Schulter, kühne Bemalung mit Blütenzweigen und sitzenden und fliegenden Vögeln, die sich frei über den Gefäßkörper verteilen, prachtvolle Schmelzfarbenmalerei: Rot, Purpur, Grün, Blau, Schwarz, Gold. Meißner Porzellan:

Links: AR III 56 +, Höhe: 35 cm, Durchmesser: ca. 19 cm.

[...]

(Turmzimmer, vormal. Residenzschloss Dresden)."

Archivalische Nachweise | Archival records:

Gesetz über die Auseinandersetzung FS/HW 1924, Kapitel 3.1.a, S. 447 (Staat);

SächsHStA Dresden, 10701, Nr. 17, 1920, S. 228 (III 55), S. 242 (III 56) (beide im Dantezimmer).

Katalog | Catalog:

Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Porzellansammlung, Anette Loesch (Hg.): Das Porzellankabinett im Hausmannsturm des Dresdner Residenzschlosses. Dresden, 2019, Kat. 8, S. 152.

Literatur | Literature:

Julia Weber: Meißener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern Stiftung Ernst Schneider in Schloss Lustheim, 2 Bde., München 2013, Bd. 2, S. 436.

Veröffentlicht seit
2001
Kontakt

Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Porzellansammlung
Theaterplatz 1
01067 Dresden
Deutschland

Tel
(0351) 4914 6627
ps@skd.museum
Homepage
https://www.skd.museum
Ansprechpartner:in
Direktion
Tel
(0351) 4914 6627
ps@skd.museum
Verlustumstand gemeldet als
Kriegsbedingt verbrachtes Kulturgut
Suchmeldung, Institution

Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Porzellansammlung

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/229004

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien