Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Kronprinz Friedrich von Preußen

Lost Art-ID
567990
Theodor Goecke (Hg.), Die Kunstdenkmäler des Kreises Lebus. Berlin 1909. Abb. 242
Künstler:in
Pesne, Antoine
Geburt
1683.05.23, Paris
Tod
1757.08.05, Berlin
Titel
Kronprinz Friedrich von Preußen
Datierung
1718 (um)
Objektart
Malerei
Objektgruppe
Malerei
Material / Technik
Leinwand / gemalt
Höhe
152,00 cm
Breite
110,00 cm
Beschreibung

Friedrich der Große als Kind in Uniform des 1717 errichteten Kadettenkorps mit der ursprünglichen Stickerei und weißen Strümpfen, ganze Figur

Literatur: Theodor Goecke (Hg.), Die Kunstdenkmäler des Kreises Lebus. Berlin 1909. S. 247ff. (mit Abbildung); Das Bildnis Friedrichs des Grossen. Zeitgenössische Darstellungen. Berlin 1940. S. 92f. Tafel 6

Provenienz
1718 Schenkung Friedrich Wilhem I. an Feldmarschall Albrecht-Conrad Graf Finck von Finckenstein (von 1718 bis 1728 Gouverneur des Kronprinzen Friedrich); bis mindestens Februar 1945 Gräfin Finck von Finckenstein, Schloss Reitwein; seit Mai 1945 verschollen; 11.05.2012 Auktion Van Ham, Lot 632 (dort als Kopie nach Antoine Pesne)
Verlustgeschichte
Reitwein, 1945
Veröffentlicht seit
12.07.2017
Kontakt
Kontaktanfragen richten Sie bitte an das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste.
Verlustumstand gemeldet als
Kriegsbedingt verbrachtes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Wittich, Gertrud von (geb. Gräfin Finck von Finckenstein)

Schlagworte
Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/567990

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien