Suchmeldung | Einzelobjekt
Kugelschnepper
Lost Art-ID
445459




Künstler:in
Johann Gottfried Hänisch d.Ä.
Lebensdaten
1696-1778
Titel
Kugelschnepper
Datierung
1720 (um)
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Eisen & Holz (Apfelbaum) & Horn
Abmessungen
Säule: L 60; Bogen: B 51; Gesamt: G 2.150
Inventarnummer
AD 8596
Beschreibung
Bogen blank. Einband und Sehne neu. Auf dem Bogen innen verschiedene Marken. Holz der Säule gebeizt, brettförmig. Zwei Haltestifte später ergänzt. Spärliche Hirschhorneinlagen in Rankenwerk. Kugelführung graviert und mit weißer Masse ausgerieben. Kasten mit Hirschhorndeckel, graviert Fuchs und Gans. Säule: 60 cm lang; Bogen: 51 cm breit; Gesamtgewicht: 2.150 g
Provenienz
Artilleriedepot, die Objekte befanden sich bereits vor 1885 im Berliner Zeughaus
Veröffentlicht seit
Kontakt
Stiftung Deutsches Historisches Museum
Unter den Linden 2
10117 Berlin
Deutschland
Tel
+49 (0) 30 203 040
Fax
+49 (0) 30 20304543
Homepage
Ansprechpartner:in
Ansprechpartner:in
Ansprechpartner:in
Dr. Brigitte Reineke
Position
Leiterin Zentrale Dokumentation und Provenienzforschung
Tel
+49 (0) 30 203 04406
Permalink auf diese Seite