Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

L'homme au chapeau oriental / Mann mit orientalischem Hut / Portrait eines Rabbiners

Lost Art-ID
602286
Künstler:in
Rijn, Rembrandt Harmensz. van (Schule von; Niederländische Schule, 17. Jahrhundert)
Geburt
1606.07.15, Leiden
Tod
1669.10.04, Amsterdam
Wirkungsort
Leiden; Amsterdam
Titel
L'homme au chapeau oriental / Mann mit orientalischem Hut / Portrait eines Rabbiners
Objektart
Gemälde
Objektgruppe
Malerei
Material / Technik
Öl ; Leinwand / gemalt
Abmessungen
67,5 x 46
Höhe
46,00 cm
Breite
69,00 cm
Beschreibung
Bärtiger Mann mit hoher Mütze aus Pelz und bunten, gedrehten Tüchern [und] einer großen Kette auf der Brust. Violette Schatten im Gesicht.
Provenienz
Sammlung Erna und Jacob Reder, Brüssel; beschlagnahmt aus dem Tresor des Office des Propriétaires, 42, rue Wiertz, Brüssel; Übergabedatum 4. August 1943; bestimmt für den Versand nach Vöcklermarkt bei St. Georgen (Österreich) im September 1943; Verbleib unbekannt
Literatur / Quelle
https://www.errproject.org/jeudepaume/card_view.php?CardId=71460; Brussels, National Archives, inv.no. 364
Veröffentlicht seit
07.10.2022
Ansprechpartner:in
Mondex Corporation
info@mondexcorp.com
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Reder, Erna und Jacob

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/602286

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien