Suchmeldung | Einzelobjekt
Lucretia
Lost Art-ID
530312

Künstler:in
Cranach, Lucas (der Ältere) (nach)
Geburt
1472, Kronach
Tod
1553.10.16
Wirkungsort
Wittenberg; Weimar; Wien?
Künstler:in
Titel
Lucretia
Datierung
1600-1700 (?)
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Holz / gemalt
Höhe
87,00 cm
Breite
63,00 cm
Inventarnummer
(ГЭ-8539 )
Beschreibung
Lucretia, ein Tuch vor das Antlitz haltend, im Goldschmuck mit rotem geöffnetem Kleid, im Begriff, sich mit dem Dolch zu erstechen. Kniestück.
Provenienz
Gehört zu den im Winter 1934/35 bei der Neuordnung zunächst nicht verwendeten Gemälden (vgl. Akte 3405); 1943 noch in der Bibliothek vorhanden (Magazinraum 3) am 11.8.1943 nach Reinhardsbrunn (2) (Katalog 1943, Bl. 616); jetziger Standort: Eremitage St. Petersburg, Inv.Nr. ГЭ-8539, Erwerb: "Entered the Hermitage in 1946; handed over by Colonel-General N.E. Chibisov" (Provenienzinformation von hermitagemuseum.org).
Literatur / Quelle
Inventar 1717, fol. 151v; Inventar 1764, fol. 129v, Nr. 183; SSFG, SM, Archiv, Akte 3405: „im Winter 1934/35 bei der Neuordnung zunächst nicht verwendete Gemälde“; Katalog 1943, Bl. 616
Veröffentlicht seit
Kontakt
Stiftung Schloss Friedenstein
Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
Deutschland
Tel
0049 (0) 03621 8234-0
Fax
0049 (0) 03621 8234-290
Ansprechpartner:in
Dr. Tobias Pfeifer-Helke
Position
Stiftungsdirektor
Tel
+49 (0) 621-8234 100
Ansprechpartner:in
Anastasia Yurchenko
Position
Provenienzforscherin
Tel
+49 (0) 3621-82 34 328
Ansprechpartner:in
Dr. Timo Trümper
Position
Kustode für Gemälde und Plastik
Tel
+49 (0) 3621 8234 553
Permalink auf diese Seite