Madonna mit dem Jesuskind
Die in Kniefigur sitzende, ganz nach vorn gewendete Mutter hält das ebenfalls ganz nach vorn gewendete nackte Kind mit beiden Händen auf ihrem Schoß; gleichzeitig hält ihre Linke eine große Traube, von der das Kind eine Beere zum Munde führt. Den stark zur rechten Schulter geneigten Kopf umwallt in mehreren auf Brust und Schultern fallenden Strähnen blondes, loses Haar unter durchsichtigem Häubchen. Rotes Gewand; der Mantel außen blau, innen olivfarben. Links unten die Signatur: Schlange mit fliegenden Flügeln. Früher: Sammlung Baron von Grundherr, Wien. Abgebildet: Cicerone 1922, S. 813. Bulletin of the Bachstitz Gallery 1923. Daselbst wird das Bild von Bode um 1530, von Friedländer nach 1537 angesetzt. Abgebildet und beschrieben bei M. J. Friedländer und J. Rosenberg, Die Gemälde von Lukas Cranach, Nr. 313 und Seite 87. Quelle: Hugo Helbing Kunsthandlung und Kunstversteigerungshaus: Kunstbesitz eines Berliner Sammlers. Katalog Nr. 49; Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Eine bekannte Süddeutsche Privatsammlung und anderer Privatbesitz, Katalog Nr. 395. (DOI: Externer Link) (DOI: Externer Link)