Suchmeldung | Einzelobjekt
Mariae Himmelfahrt
Lost Art-ID
111161

Künstler:in
Unbekannt (Bologneser Schule)
Titel
Mariae Himmelfahrt
Datierung
1500-1600
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Öl ; Leinwand / gemalt
Höhe
49,00 cm
Breite
31,00 cm
Inventarnummer
Ahv 523
Beschreibung
Die Jungfrau Maria schwebt auf Wolken rückwärts gelehnt mit ausgebreiteten Armen zum Himmel, der sich im Goldschein über ihr öffnet. Neben ihr zwei sie anbetende Engel, halb kniend mit graziöser Handbewegung. Unten wird die lebhaft erregte Schar der Apostel durch den quer ins Bild gestellten Sarkophag geteilt. Im Vordergrund rechts schaut einer mit ausgebreiteten Armen kniend gen Himmel, links steht ein anderer aufrecht, ein großes Buch mit dem Knie stützend. Die ebenso großartig angelegte wie kunstvoll durchgeführte Komposition und das reiche Kolorit verraten die Hand eines Meisters. Die obere Gruppe kommt wiederholt vor, doch ist eine größere Ausführung dieser Skizze unbekannt.
Provenienz
Verlustzeitpunkt unbekannt, Verbleib unbekannt.
Veröffentlicht seit
Kontakt
Stiftung Schloss Friedenstein
Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
Deutschland
Tel
0049 (0) 03621 8234-0
Fax
0049 (0) 03621 8234-290
Ansprechpartner:in
Dr. Tobias Pfeifer-Helke
Position
Stiftungsdirektor
Tel
+49 (0) 621-8234 100
Ansprechpartner:in
Dr. Timo Trümper
Position
Kustode für Gemälde und Plastik
Tel
+49 (0) 3621 8234 553
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite