Suchmeldung | Einzelobjekt
Muttergottes mit Kind
Lost Art-ID
308014

Künstler:in
Meister von Meßkirch
Geburt
(um) 1500, Rothenburg ob der Tauber? / Nürnberg? / Nördlingen?
Tod
1543? /, (um) 1572 Meßkirch
Titel
Muttergottes mit Kind
Datierung
1525
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Holz
Höhe
71,00 cm
Breite
48,00 cm
Inventarnummer
Auktionskatalog Graupe Teil 1/37
Beschreibung
Rechts auf einem schräggestellten Thron mit rotem Umbau und figurengeschmückter Renaissance-Säulenarchitektur Maria in rotbraunem Brokatgewand mit blauem Mantel, in der Rechten einen geöffneten Granatapfel haltend, nach dem das in ihrem Schoß sitzende, lebhafte, mit einem hellblauen Tuch bekleidete Kind greift. Links zwischen einer Balustrade Ausblick auf besiedelte Berglandschaft. Putten und ein Engelpaar mit Krone tummeln sich in der Höhe. Goldrahmen. Inschrift am oberen Bildrand auf Goldband: QUEM GENVIT ADORAVIT, darunter oben rechts signiert und datiert: CG 1525. Ehemals Frankreich, Privatbesitz.
Provenienz
Am 25. und 26. Januar 1935 (Teil 1) bzw. am 26. und 27. April 1935 (Teil 2) bei Paul Graupe, Berlin, versteigert.
Verlustgeschichte
Auktionen bei Graupe vom 25./26. Januar und 26./27. April 1935 (Bestand van Diemen/Altkunst), vom 22./23. März und 29. April (Bestand Burchard).
Veröffentlicht seit
Kontakt
Kontaktanfragen richten Sie bitte an das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste.
Permalink auf diese Seite