Suchmeldung | Einzelobjekt
Napf
Lost Art-ID
459384

Künstler:in
Unbekannt (Italienisch, Rom)
Titel
Napf
Datierung
1400 (um)
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Keramik ; Glasur (Majolika) / bemalt
Höhe
5,50 cm
Durchmesser
12,00 cm
Beschreibung
Mit steilem, außen scharf abgesetztem Rand und Ringfuß. Schmutzigweiß glasiert; bemalt in blaßem Grün und Mangan. Im Spiegel ein zum Flug ansetzender Vogel, auf der Brust ein Kreis, ringsum grünes, Mangan konturiertes Band, darüber auf der Wandung ein Fries von S-förmigen Manganstrichen. Auf dem oberen Rand und auf der Außenwandung ein grüner Streifen. Repariert.
Literatur: Abgebildet bei Wilhelm Bode. Die Anfänge der Majolikakunst in der Toskana, Seite 1 unten (irrtümlich als Besitz des Berliner Kunstgewerbemuseums bezeichnet).
Provenienz
Nachlass Wilhelm von Bode; 5. November 1929 Cassirer, Berlin, Lot 1 (Abb. Tafel I); Agathe und Ernst Saulmann, Württemberg/Erlenhof; 1935 Flucht nach Italien; Beschlagnahme der Vermögenswerte durch die Nationalsozialisten; 26. und 27. Juni 1936 Versteigerung Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, Lot 1
Veröffentlicht seit
Ansprechpartner:in
von Trott zu Solz Lammek
Position
Rechtsanwälte • Notar
Tel
+49 (0) 30 59 00 33 0-0
Permalink auf diese Seite