Suchmeldung | Einzelobjekt
Reichsstatthalterschaft Friedrichs des Weisen
Lost Art-ID
222336

Hersteller/Künstler:in
Ursenthaler, Ulrich (1482)
Geburt
1482
Tod
1562
Wirkungsort
Hall (Tirol)
Titel
Reichsstatthalterschaft Friedrichs des Weisen
Datierung
1512 (um)
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Metall (Silber) / geprägt
Durchmesser
4,70 cm
Inventarnummer
1923044
Beschreibung
Schautaler. Vs.: Bärtiges Brustbild nach rechts mit Drahthaube und Harnisch, auf der Brust: IHS : MARIA. Umschrift: FRID DVX SAX · ELECT' IMPER · QVE LOCVM : TEN · S : GENERA' -, dazwischen vier Wappenschilde (Kurfürstentum und Herzogtum Sachsen, Markgrafschaft Meißen und Landgrafschaft Thüringen). Rs.: Reichsadler. Umschrift: MAXIMILIANVS ROMANORVM REX SEMPER AVGVST , dazwischen Rosetten und Kreuze. Die Medaille entstand nach einem heute verlorenen Modell des Lucas Cranach, mit dem sich Hans Krug d. Ä. in Nürnberg vergeblich bemühte, es für die Prägung umzusetzen, weil das Relief zu hoch war. Nachdem Krug 1509 sein Amt aufgeben mußte, wurde der Stempel nach einem Modell von Lucas Cranach von dem Haller Stempelschneider Ulrich Ursenthaler geschnitten.
Provenienz
Geschenk der Frege-Weltzienschen Erben durch Frau Dr. Jay,Permanente Ausstellung 1929-etwa 1943
Veröffentlicht seit
Kontakt
GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Johannisplatz 5-11
04103 Leipzig
Deutschland
Tel
+49 (0) 341 - 22 29-100
Homepage
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite