Suchmeldung | Einzelobjekt
Säbel mit Scheide
Lost Art-ID
218106
Künstler:in
Unbekannt (Persisch)
Titel
Säbel mit Scheide
Datierung
1401/1600
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Metall (Stahl) ; Metall (Gold) ; Metall (Silber) / tauschiert
Abmessungen
Klingenlänge: 85 cm; Grifflänge: 12 cm
Inventarnummer
Y 99 (Säbel), Y 163 (Scheide)
Beschreibung
Orientalica
Die lange, fast gerade, vorn zweischneidige Rückenklinge ist auf der einen Seite in der flachen Blutrinne mit einer verwitterten Inschrift in Goldtausia versehen. Das Kreuz aus vergoldetem Silber trägt gestochenen Dekor und an den abwärts gebogenen Stangen sowie dem Knauf je einen Drachenkopf. Am Gehilze befinden sich sechs S-förmige Auflagen. Die Scheide ist völlig mit teilweise nielliertem und vergoldetem Silberblech bezogen, wobei auf der Rückseite die Vergoldung fehlt. Die drei blattförmigen Mittelbänder sind vergoldet und durchbrochen. An der Scheide befindet sich rotseidener gurt mit kleinen Troddeln.
Provenienz
Inventar 246 Türkische Kammer v. 1716.
Literatur / Quelle
Schaal, Bäumel, Schuckelt, Lieber 1990, S. 30 , Obj.Nr. 56.
Veröffentlicht seit
Kontakt
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Rüstkammer
Taschenberg 2
01067 Dresden
Deutschland
Tel
(0351) 4914 8590
Homepage
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite