Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Schäfergruppe

Lost Art-ID
439716
Künstler:in
Unbekannt (Deutsch (Meißen))
Titel
Schäfergruppe
Datierung
1745 (um)
Objektart
Kleinkunst
Objektgruppe
Kunsthandwerk / -gewerbe
Material / Technik
Porzellan / bemalt
Höhe
27,50 cm
Inventarnummer
494 (Böhler); 746 (Lange 1938); → 193 (Simonis)
Beschreibung

Beschreibung Böhler: ""Unter einem Eichbaum sitzen der Schäfer und die Schäferin dicht nebeneinander auf einer Rasenbank. Der Schäfer hat den linken Arm unter die linke Achsel der Schäferin gesteckt und berührt mit den Fingern deren rechte Hand. Die Schäferin lehnt ihren Kopf an die linke Schulter des Schäfers und hält im linken Arm ein Schaf, das auf ihrem Schoß liegt. Am Boden zur Rechten des Schäfers ruht ein schwarz gefleckter Spitz. Der Schäfer trägt grauen Hut mit gelbem Band, golden eingefaßte türkisgrüne Jacke, weißes offenes Hemd, schwarze Hosen und gelbe Schuhe; die Schäferin rotes Mieder mit grauem Brustlatz, schwarz und golden geblümten purpurnen Rock und schwarze Schuhe. Auf dem Eichbaum sitzt ein Eichhorn. Der weiße ovale Sockel belegt mit farbigen Blumen und grünen Blättern. — Rechter Fuß des Schäfers und linker Fuß der Schäferin repariert, rechter Zeigefinger und rechter kleiner Finger der Schäferin bestoßen. Modell von Kändler mit Benutzung eines Stiches nach Boucher. Marke: Schwerter.""

Vielleicht identisch → Inventarnummer 193 (Simonis); Quelle: Julius Böhler: Versteigerung von Kunstwerken aus dem Besitz der Staatlichen Museen Berlin, Auktion vom 1.-2.06.1937, München 1937. Katalognummer 494; Hans W. Lange: Antiquitäten-Sammlung Dr. R., Hamburg. Gemälde aus Sammlung E.L., Berlin. Verschiedener Kunstbesitz. 7.-9.4.1938. Berlin 1938. Katalognummer 746.

Provenienz

Sammlung Feist; Schloßmuseum, Berlin; Auktion Julius Böhler 1937; Sammlung Dr. [G. A.?] R[emé], Hamburg; Auktion Lange 1938

Veröffentlicht seit
31.08.2011
Ansprechpartner:in
Rosbach & Fremy
Position
Rechtsanwälte
Tel
+49 (0) 30 280 70 71/72
office@ra-rff.de
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Feist-Wollheim, Hans und Ernst (Erbengemeinschaft)

Schlagworte
Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/439716

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien