Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Schlafendes Hündchen

Lost Art-ID
589410
Künstler:in
Slevogt, Max
Geburt
1868.10.08, Landshut
Tod
1932.09.20, Neukastel (Pfalz)
Wirkungsort
München; Neukastel (Pfalz)
Titel
Schlafendes Hündchen
Datierung
1900
Objektart
Gemälde
Objektgruppe
Malerei
Material / Technik
Öl : Leinwand / gemalt
Höhe
43,50 cm
Breite
53,50 cm
Inventarnummer
MSG 07
Beschreibung

Goldrahmen, signiert und datiert (l.u.): M.S., 1900;

„Auf einem weißen Tuch schläft ein kleines schwarzes und langhaariges Hündchen, wahrscheinlich ein Langhaarschnauzer oder ein Terrier. Souverän nutzt der impressionische Maler das einfallende Sonnenlicht, um zu zeigen, wie dadurch das von weiß über ocker, hellbraun und dunkelbraun variierende Fell, sich auch als farbiger Schatten im hellen Laken reflektiert“ (UW).

Bestand
Max Slevogt - Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen
Provenienz
Sammlung Eduard Fuchs bis 1933; 25.10.1933 Beschlagnahmung durch die Gestapo; Versteigerung Auktionshaus Rudolph Lepke, Berlin, Katalog 2114, S. 13. Am 16. und 17.06. 1937 wurde das Gemälde als Nr. 97: „Lang-haariges schwarzes Hündchen auf weißer Decke. Lwd. Gr. 43 x 55 cm. G.-R. Monogrammiert und datiert: 1900“ versteigert; ersteigert von dem Lepke-Kommissionär Carl Braunstein (Berlin-Lichtenrade, Straße 6a Nr. 25) für 265,- RM (Schätzpreis: 150,- RM); Sammlung Georg Schäfer, Schweinfurt; angeboten am 27.02. 1999 als Lot 299 (Abbildung S. 199) bei Galerie Neumeister, München (nicht versteigert); angeboten am 05.06.2004 auf Auktion Lempertz, Köln (nicht verkauft); Verbleib unbekannt
Verlustgeschichte
Berlin / Beschlagnahme, 25./26.10.1933
Literatur / Quelle
Rudolph Lepke, Katalog 2114 (16./17.06.1937) - annotierter Katalog der RKD Den Haag (Niederländisches Institut für Kunstgeschichte)
Veröffentlicht seit
15.06.2020
Ansprechpartner:in
Dr. Dipl. Journ. Ulrich Weitz
Position
Agentur für Kunstvermittlung
Tel
+49 (0) 711 7657184
weitz.kunst@gmail.com
Ansprechpartner:in
Dr. Sabine Rudolph
Position
Rechtsanwältin
Tel
+49 (0)351 317220
rudolph@heimann-dresden.de
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Fuchs, Eduard

Zusatzinformationen
  • Dossier
Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/589410

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien