Sechs kleine Tassen

Por. 392 a/f (Mannheimer)
Mü 2367/37
217 (Kieslinger/Mühlmann II)
412 (Muller & Cie)
Supplement Oppenheimer: mit Ranken in Unterglasurblau mit roten Blümchen. Goldene Überbemalung.
Muller & Cie: [Sechs Tassen von einer] Serie von sechs kleinen Tassen mit eisenroten, blauen und goldenen Dekor mit Blumen. Ein Riss, eine Restauration und viele Abplatzungen. Als Zusatz ein Unterteller. Sieben Teile. Marke gekreuzte Schwertermarke. [ohne Angabe der Provenienz Oppenheimer]
Lit.:
• Dr. Franz Kieslinger [Dienststelle Mühlmann] (Hrsg.): Verzeichnis der Restbestände der Sammlung Mannheimer. Wien 1942.
• Supplement Oppenheimer. S.1-15. In: NL – HaNA, 2.08.42. Stichting Nederlands Kunstbezit (SNK).
• US – NARA, RG 260. M1946. Administrative records, correspondence, denazification orders, custody receipts, property cards, Jewish restitution claim records, property declarations, and other records from the Munich CCP. Roll 145. Restitution Research Records. Mannheimer Collection: Catalog, Volume II.
• US - NARA, RG 260. M1946. Photographs of art objects stolen by the Nazis from the Linz Museum and other collections in Europe. Roll 276-281. Photographs Taken by the Munich Central Collecting Point, OMGUS, of Artworks Appropriated by Germany during World War II.
Sammlung Dr. Franz und Margarethe Oppenheimer, Berlin und Wien, - 1938 (um) -
Sammlung Dr. Fritz Mannheimer, Amsterdam 1938 (um) -
sichergestellt durch Dienststelle Mühlmann für Sonderauftrag Linz, 1941 -
CCP München
Restitution an die Niederlande, Amsterdam
Rijksmuseum Amsterdam
Auktion Muller & Cie, Amsterdam 14.-21.10.1952, Lot 412