Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Selbstbildnis/ Portrait du Peintre

Lost Art-ID
572244
Künstler:in
Bassano, Leandro
Geburt
1557.06.10, Bassano
Tod
1622.04.15, Venedig
Wirkungsort
Italien
Künstler:in
Marescalco (Marescalchi), Pietro (gen. Lo Spada) (Venezianischer Meister um 1570)
Lebensdaten
1503 (1522?)-1584
Titel
Selbstbildnis/ Portrait du Peintre
Objektart
Gemälde
Objektgruppe
Malerei
Material / Technik
Leinwand / gemalt
Höhe
89,00 cm
Breite
61,00 cm
Beschreibung
Er hält die Palette in der linken Hand und dreht sich dem Zuschauer zu. Man sieht ihn von rechts. Vor ihm ein Portraitbild.
Provenienz
1889 Pariser Kunsthandel, hier erworben durch Carl von Hollitscher; Ausstellung Berlin 1898 (Kat. Nr. 39) und 1909 (Kat. Nr. 104); 1924 in Wien auf der Ausst. Die Kunst der Renaissance; Sammlung Castiglioni; Versteigerung durch F. Muller, Amsterdam, 17.- 20.Nov. 1925, Kat. Nr. 19; hier erworben durch Richard Semmel, Berlin (lt. Pantheon 1930, S. 275); angeboten auf der Auktion Muller, Amsterdam 21.11.1933, Nr. 37.; angeboten auf Auktion Galerie Moos, Genf, 23.05.1936, Nr. 95, Tafel 26; Verbleib unbekannt
Verlustgeschichte
Amsterdam / Auktion Muller, 1933
Veröffentlicht seit
22.11.2017
Ansprechpartner:in
Olaf S. Ossmann
Position
Rechtsanwalt
Tel
+41 44 500 1660
office@ossmann.ch
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Semmel, Richard

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/572244

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien