Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Sessel auf vier gedrechselten Füßen mit braunem Leder und Kupfernägeln

Lost Art-ID
319690
Titel
Sessel auf vier gedrechselten Füßen mit braunem Leder und Kupfernägeln
Datierung
1601/1700
Objektart
Möbel
Objektgruppe
Kunsthandwerk / -gewerbe
Material / Technik
Nußbaum
Beschreibung

Fateuil van notehout op vier gedraaide poten met tussenverbindingen, geheel met bruin leder bekleed. Koperen nagels als ornament

>> Hinweise/Rückfragen an:

Muggenthaler Research, muggenthaler@muggenthalerresearch.com, Fax 0039071679296

Provenienz

Aus der Sammlung Vita Israel, jüdischer Apotheker und Kunstsammler in Amsterdam, verübte nach Einzug der Nazis Selbstmord; Versteigerung der gesamten Sammlung vom 5. bis 7. November bei Frederik Mueller und Co in Amsterdam.

Verlustgeschichte
Amsterdam, 1940
Aus der Sammlung Vita Israel, jüdischer Apotheker und Kunstsammler in Amsterdam, hat nach dem Einzug der Nazis Selbstmord verübt. Die gesamte Kunstsammlung wurde vom 5. bis 7. November 1940 bei Frederik Mueller und Co Amsterdam versteigert.
Veröffentlicht seit
2007
Ansprechpartner:in
Cornelia Muggenthaler
Position
Muggenthaler Research
Tel
+49 (0)89 25542585
muggenthaler@muggenthalerresearch.com
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Vita Israel, Emanuel

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/319690

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien