Suchmeldung | Einzelobjekt
Solitäre
Lost Art-ID
572058
Manufaktur
KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
Gründung
gegr. 1763
Titel
Solitäre
Herstellungsort
Berlin
Datierung
1770 (um)
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Keramik (Porzellan)
Beschreibung
Solitäre, bestehend aus Tablett, Kaffeekanne, Milchkanne, Zuckerdose, Schokoladentasse mit Unterschale, Kaffeetasse mit Unterschale und zwei Teelöffeln. „Neuzierat.“ Bemalt mit bunten Blumen und Goldrändern. Die Henkel und der Ausguß der Kaffeekanne mit Rosa, Grün und Hellbraun staffiert. Zeptermarken. Berlin, um 1770. Durchm. des Tabletts 36,5 X 27 cm, H. der Kaffeekanne 15 cm, H. der Milchkanne 10,5 cm, H. der Zuckerdose 8 cm, Durchm. 8,5 cm, H. der Tassen 7 und 4,5 cm, Durchm. der Schalen 14 und 13,5 cm. Literatur: Auktionskatalog Hans W. Lange, Wertvolles Kunstgewerbe, Berlin, 19.-21. Mai 1941, S. 161. Nr. 783 (DOI: Externer Link)
Provenienz
Sammlung Dr. Wilhelm Dosquet, Berlin, Auktion Hans. W. Lange, Berlin, Mai 1941
Veröffentlicht seit
Ansprechpartner:in
Dr. Sibylle Ehringhaus
Permalink auf diese Seite