Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Stehende Frau mit eigenartiger Frisur

Lost Art-ID
592658
Hersteller/Künstler:in
Unbekannt (Tang Epoche)
Titel
Stehende Frau mit eigenartiger Frisur
Datierung
Tang Epoche 618 - 907
Objektart
Kleinkunst
Objektgruppe
Kunsthandwerk / -gewerbe
Material / Technik
Keramik (Ton) / bemalt
Höhe
31,00 cm
Inventarnummer
Tang 28 / Lepke 74
Beschreibung
Fuchs-Text zu Tafel 41: „Aufrechtstehende Frau mit eigenartiger Frisur. Gelblichweißer Tonscherben. Unglasiert. Spuren roter und schwarzer Bemalung. Höhe 32 cm“. Gekittet
Bestand
Plastiken der Han- und Tangzeit
Provenienz

Sammlung Eduard Fuchs erworben zwischen 1912-1922 und in dessen Besitz dort bis 1933; 25.10.1933 Beschlagnahmung durch die Gestapo; zwangsweiser Verkauf (Zahlung Reichsfluchtsteuer) durch seine Tochter Gertraud Fuchs: Versteigerung Auktionshaus Rudolph Lepke Berlin, Katalog 2115, S. 9 - am 15.10 und am 16.10.1937 wurde diese Skulptur unter Nr. 74 versteigert: „TONFIGUR. Stehende Frau: unglasiert. Spuren alter Bemalung. H. 31 cm. Tang (gekittet). Abbildung Tafel 3“. Laut annotiertem Lepke-Katalog (Kunsthistorische Bibliothek, Den Haag) von der Kunsthandlung Hanns Krenz, Nettelbeckstraße 7/8, Berlin ersteigert für 42,- RM (Schätzpreis: 40,- RM). Die Protokollabschrift der Versteigerung 2115 bei der Reichskammer für Bildende Künste vermerkt maschinenschriftlich „Krenz“ und bestätigt den Preis von 42,- RM (Landesarchiv Berlin, A Rep. 243-04 Reichskammer für bildende Künste – Landesleitung Berlin); Verbleib unbekannt

Literatur / Quelle
Fuchs, Eduard, Tang-Plastik. Chinesische Grabkeramik des VII. bis X. Jahrhunderts, München (A. Langen) 1924, S. 61, Tafel 41; Landesarchiv Berlin, A Rep. 243-04 Reichskammer für bildende Künste – Landesleitung Berlin (Die Protokollabschrift der Versteigerung 2115 bei der Reichskammer für Bildende Künste)
Veröffentlicht seit
09.12.2020
Ansprechpartner:in
Dr. Dipl. Journ. Ulrich Weitz
Position
Agentur für Kunstvermittlung
Tel
+49 (0) 711 7657184
weitz.kunst@gmail.com
Ansprechpartner:in
Dr. Sabine Rudolph
Position
Rechtsanwältin
Tel
+49 (0)351 / 448 333-0
s.rudolph@steinmeier.eu
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Fuchs, Eduard

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/592658

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien