Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Szene zum Kindermord in Bethlehem / Vrouw met kinderen (Fragment)

Lost Art-ID
593319
Künstler:in
Tiepolo, Giovanni Battista (? Schule)
Geburt
1696.03.05, Venedig
Tod
1770.03.27, Madrid
Wirkungsort
Venedig; Udine; Mailand; Bergamo; Würzburg; Madrid
Künstler:in
Tiepolo, Giovanni Domenico (? Schule)
Geburt
1727.08.30, Venedig
Tod
1804.03.03, Venedig
Wirkungsort
Brescia; Venedig; Würzburg; Udine; Madrid; Genua
Titel
Szene zum Kindermord in Bethlehem / Vrouw met kinderen (Fragment)
Objektart
Gemälde
Objektgruppe
Malerei
Material / Technik
Öl : Papier (auf Holz geklebt) / gemalt
Abmessungen
H 45 cm/41 cm; B 35 cm/29 cm
Beschreibung
mit vergoldetem Rahmen
Provenienz
Sammlung van Son, Hilversum-London (bis 1942); Dezember 1942 Beschlagnahme im Rahmen der "Hausraterfassung der Zentralstelle für jüdische Auswanderung" oder Sammlung Pieter Cornelis Docter, Laren; Verbleib unbekannt
Verlustgeschichte
Hilversum (Noord-Holland), Hilversum (Noord-Holland), 1942
Literatur / Quelle
NL - HaNA, 2.08.42 Stichting Nederlands Kunstbezit, 169, Inventarliste Nr. 2a (06.07.1945); SNK Aangifte, Nr. 9164 (20.02.1946)
Veröffentlicht seit
05.02.2021
Ansprechpartner:in
Rosbach & Fremy
Position
Rechtsanwälte
Tel
+49 (0) 30 280 70 71/72
office@ra-rff.de
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Son, Maurits van

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/593319

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien