Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Tafelservice

Lost Art-ID
460000
Künstler:in
Unbekannt (Deutsch, Meißen)
Titel
Tafelservice
Datierung
1750/1800
Objektart
Kunsthandwerk / -gewerbe
Objektgruppe
Kunsthandwerk / -gewerbe
Material / Technik
Porzellan / bemalt
Inventarnummer
86 (Sotheby's 1997) → 33 (Nachlaß Feist)
Beschreibung

Bedeutendes Meissen Tafelservice aus dem 'Grünen Watteauservice' für den sächsischen Hof. Jedes Stück bemalt in Kupfergrün und anderen Farben mit Szenen nach Watteau von eleganten Figuren in Parklandschaften und mit bunten Sträußen von 'deutschen Blumen', meistens umrahmt von dem sogenannten 'Gotzkowsky-Reliefdekor', modelliert von J. F. Eberlein. 148 Teile.

Quellen: The Distinguished Collection of a Lady. Sotheby's Zürich. Versteigerung vom 9.-11.12.1997. Katalognummer 86; Hans Feist: Sachliches, S.2, in: Nachlaß Hans Feist, Literaturarchiv Marbach; dort als "1 grosses Meissner Tafelservice aus dem Besitze August des Starken"

Provenienz
Hofsilberkammer, Dresden (bis 1918); Sächsisches Königshaus (bis 1929); Kunsthandlung Rusch, Dresden; Sammlung Feist; ; Zwangsverkauf 1933-1939; Privatsammlung; Collection of a Lady, Auktion Sotheby's 1997
Veröffentlicht seit
11.10.2012
Ansprechpartner:in
Rosbach & Fremy
Position
Rechtsanwälte
Tel
+49 (0) 30 280 70 71/72
office@ra-rff.de
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Feist-Wollheim, Hans und Ernst (Erbengemeinschaft)

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/460000

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien