Suchmeldung | Einzelobjekt
Uhr
Lost Art-ID
447026

Titel
Uhr
Datierung
1727/1728
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Keramik (Porzellan)
Höhe
44,00 cm
Breite
20,00 cm
Inventarnummer
31 (Nachlaß Feist)
Beschreibung
Meißner Uhr mit durchbrochenen barocken Gehäuse von Georg Fritzsche, Figuren von Johann Gottlieb Kirchner (?), datiert, Schwertermarke, Bemalung von Herold, signiert "Barrey a Paris". Hockende Chinesenfigürchen in den drei Bogennischen. Ähnliche Exemplare in der Ermitage, St. Petersburg, Hetjens-Museum, Düsseldorf und Rijksmuseum, Amsterdam. Quelle: Ludwig Schnorr von Carolsfeld: Porzellan der europäischen Fabriken des 18.Jahrhunderts. Berlin 1920. S.53; Vgl. Beschreibung ähnlicher Exemplare in A.L. den Blaauwen: Meissen porcelain in the Rijksmuseum. Amsterdam Zwolle 2000., S.93ff. Clock Case, Nummer 48 (dort auch Abbildungen) und Ludwig Schnorr von Carolsfeld (Hrsg.): Sammlung Margarete und Franz Oppenheim: Meissener Porzellan. Berlin 1927, Nr. 135, Kaminstanduhr, S.44f. "In den figürlichen Einzelheiten stimmt die Uhr bis auf die bekrönende Gruppe mit dem Exemplar der Sammlung Feist in Berlin überein. Das Exemplar in der Eremitage in Petersburg (Leningrad) zeigt an Stelle der kleinen Chinesenfigürchen liegende Löwen, an Stelle der Frauenmaske einen Faunskopf, als Bekrönung der Kuppel zwei plumpe nackte Kinder."
Provenienz
Sammlung Feist
Veröffentlicht seit
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite