Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Venus und Paris

Figurengruppe
Lost Art-ID
569555
Künstler:in
KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
Geburt
gegr. 1763
Titel
Venus und Paris
Zusatztitel
Figurengruppe
Datierung
1768 (um)
Objektart
Kunsthandwerk / -gewerbe
Objektgruppe
Kunsthandwerk / -gewerbe
Material / Technik
Porzellan
Abmessungen
H 26 cm und 26,5 cm
Beschreibung
Zwei Statuetten: Venus und Paris. Venus, auf Wolken stehend, zu ihren Füßen der schlafende Amor, hinter ihr ein Taubenpaar. Sie hält den goldenen Apfel in der Linken. Ihr Gewand rosa mit goldenem Muster. Paris, auf seinen Hirtenstab gestützt, mit gelbem, innen lila Gewand. Neben ihm ein schwarzbraun gefleckter Widder, zu seinen Füßen die Hirtenflöte. Ein Finger seiner rechten Hand fehlt. Dreieckige Plinthen. Beide auf goldstaffierten Postamenten. Modelle von Friedrich Elias Meyer. Zeptermarken. H. der Postamente je 8,5 cm
Literatur: Die Venus farbig abgebildet bei Georg Lenz, Berliner Porzellan, Berlin 1913, Abb. 103
Quelle: Auktionskatalog Hans W. Lange, Wertvolles Kunstgewerbe, Berlin, 19.-21. Mai 1941, S. 149-150. Nr. 730
Provenienz
ehemals Sammlung K. Lüders, Berlin; Sammlung Dr. Wilhelm Dosquet, Berlin, 19.-21.Mai 1941 Auktion Hans W. Lange, Berlin
Veröffentlicht seit
04.10.2017
Ansprechpartner:in
Dr. Sibylle Ehringhaus
ehringhaus@revidet.de
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Dosquet, Dr. Wilhelm und Antonie

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/569555

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien