Walzenkrug
mit silbervergoldetem Deckel und Fußreif. Zylindrisch mit Ohrhenkel. In bunten Farben mit Chinesenszene und Randbordüren bemalt. Zwei Chinesen bekämpfen einen Drachen, der zu Füßen eines Palmbaumes liegt; der eine Chinese wird von einem Fabeltier angefallen, ein anderes sitzt in der Krone der Palme, ein fliegender Drache und ein Schmetterling begegnen sich in der Luft. Überglasurblaue Schwertermarke. Bemalung Adam Friedrich von Löwenfinck zugeschrieben. Die Fassung hat die Dresdener Beschau (Rosenberg, 1669) mit Jahresbuchstaben N und Meistermarke I A S. Dresden, 1738, unbekannter Meister. Meißen, um 1734. Literatur: Auktionskatalog Hans W. Lange, Wertvolles Kunstgewerbe, Berlin, 19.-21. Mai 1941, S. 105. Nr. 493, Taf. 63 (DOI: Externer Link)