Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Walzenkrug

Lost Art-ID
571961
Manufaktur
Porzellanmanufaktur Meissen
Gründung
gegr. 1710
Titel
Walzenkrug
Herstellungsort
Meißen
Datierung
1734
Objektart
Kunsthandwerk / -gewerbe
Objektgruppe
Kunsthandwerk / -gewerbe
Material / Technik
Keramik (Porzellan)
Höhe
14,10 cm
Beschreibung

mit silbervergoldetem Deckel und Fußreif. Zylindrisch mit Ohrhenkel. In bunten Farben mit Chinesenszene und Randbordüren bemalt. Zwei Chinesen bekämpfen einen Drachen, der zu Füßen eines Palmbaumes liegt; der eine Chinese wird von einem Fabeltier angefallen, ein anderes sitzt in der Krone der Palme, ein fliegender Drache und ein Schmetterling begegnen sich in der Luft. Überglasurblaue Schwertermarke. Bemalung Adam Friedrich von Löwenfinck zugeschrieben. Die Fassung hat die Dresdener Beschau (Rosenberg, 1669) mit Jahresbuchstaben N und Meistermarke I A S. Dresden, 1738, unbekannter Meister. Meißen, um 1734. Literatur: Auktionskatalog Hans W. Lange, Wertvolles Kunstgewerbe, Berlin, 19.-21. Mai 1941, S. 105. Nr. 493, Taf. 63 (DOI: Externer Link)

Provenienz
Sammlung Dr. Wilhelm Dosquet, Berlin, Auktion Hans. W. Lange, Berlin, Mai 1941
Veröffentlicht seit
15.11.2017
Ansprechpartner:in
Dr. Sibylle Ehringhaus
ehringhaus@revidet.de
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Dosquet, Dr. Wilhelm und Antonie

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/571961

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien