Suchmeldung | Einzelobjekt
Wolfenbütteler Wappentapisserie
Lost Art-ID
308349

Titel
Wolfenbütteler Wappentapisserie
Datierung
1600 (um)
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Wolle, Seide / gewirkt
Höhe
110,00 cm
Breite
192,00 cm
Inventarnummer
Auktionskatalog Graupe Teil 1/518
Beschreibung
Wolle und Seide gewirkt. Auf dunklem, von Blumenbordüre eingefaßtem Mittelfeld in zwei Reihen übereinander je vier Wappenpaare, jedes gehalten von weiblicher und männlicher Ritterfigur und symmetrisch eingefaßt von farbigen Blumen- und Rollwerk. Unter den Wappen jeweils Schrifttafel mit den Namen niederdeutscher Adelsgeschlechter. Wolfenbüttel, gewirkt in der Manufaktur des Wirkers Boldwyn aus Brüssel. Länge 192 cm.
Provenienz
Am 25. und 26. Januar 1935 (Teil 1) bzw. am 26. und 27. April 1935 (Teil 2) bei Paul Graupe, Berlin, versteigert.
Verlustgeschichte
Auktionen bei Graupe vom 25./26. Januar und 26./27. April 1935 (Bestand van Diemen/Altkunst), vom 22./23. März und 29. April (Bestand Burchard).
Versteigerung 147, 12.10.1935
Veröffentlicht seit
Kontakt
Kontaktanfragen richten Sie bitte an das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste.
Permalink auf diese Seite