Suchmeldung | Einzelobjekt
Zwei Buchdeckel
Lost Art-ID
210326

Künstler:in
Mettel, Johann George
Tod
(um) 1760, Nürnberg
Titel
Zwei Buchdeckel
Datierung
1732
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Silber / graviert
Breite
5,50 cm
Länge
9,30 cm
Inventarnummer
Z.V. Nr. 1601
Beschreibung
Zwei längsrechteckige Silberplatten mit jeweils einer geschweiften Schmalseite. Die Schmalseiten beider Platten jeweils mit drei durchbohrten Löchern. Die Außenseiten der Platten sind mit graviertem Laub- und Bandelwerkdekor verziert: geschwungene Akanthusranken, die sich zu den Schmalseiten hin um Stäbe schlingen. An den Rändern der geschwungenen Schmalseiten bildet je eine Muschel das zentrale Dekor. In der Mitte jeder Platte ist ein „Calendarium perpetuum“ in Form von drehbaren Scheiben mit den Namen, Tagen und Zeichen der Monate, dem Sonnen- und Mondlauf, dem Stand der Gestirne usw. befestigt. Auf einer Platte liegen die Scheiben doppelt übereinander; auf der anderen befindet sich rückseitig die Signatur des Goldschmiedes: „loh : Mettel . fecit et sculps : A. Gotha : 1732“. Darüber in unregelmäßigen Buchstaben „F.VERMEULEN“ - vermutlich der Name des Besitzers, der später hinzugefügt wurde.
Provenienz
Erworben im Januar 1911 in Leipzig für 140 Mark.
Literatur / Quelle
Zugangsverzeichnis Nr. 1601
Veröffentlicht seit
Kontakt
Stiftung Schloss Friedenstein
Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
Deutschland
Tel
0049 (0) 03621 8234-0
Fax
0049 (0) 03621 8234-290
Ansprechpartner:in
Dr. Tobias Pfeifer-Helke
Position
Stiftungsdirektor
Tel
+49 (0) 621-8234 100
Ansprechpartner:in
Anastasia Yurchenko
Position
Provenienzforscherin
Tel
+49 (0) 3621-82 34 328
Ansprechpartner:in
Dr. Timo Trümper
Position
Kustode für Gemälde und Plastik
Tel
+49 (0) 3621 8234 553
Permalink auf diese Seite