Suchmeldung | Einzelobjekt
Zwei Deckelbecher
Lost Art-ID
571926
Manufaktur
Porzellanmanufaktur Meissen
Gründung
gegr. 1710
Titel
Zwei Deckelbecher
Herstellungsort
Meißen
Datierung
1712/1720 (um)
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Keramik (Porzellan)
Höhe
16,10 cm
Beschreibung
Konisch, mit vorspringendem Standring. Die Deckel gewölbt mit Kugelknäufen. Um den Fuß der Becher und um die Knäufe aufgelegte Akanthusblätter. In Purpurlüster und Gold auf jedem Becher das gleiche Spiegelmonogramm JSD mit Krone. Goldstaffiert und gerändelt. Der eine Becher gekittet, ein Deckelknauf fehlt. Ohne Marke. Meißen, um 1712 bis 1720. Literatur: Auktionskatalog Hans W. Lange, Wertvolles Kunstgewerbe, Berlin, 19.-21. Mai 1941, S. 97. Nr.455, Taf. 60 (DOI: Externer Link)
Provenienz
Sammlung Dr. Wilhelm Dosquet, Berlin, Auktion Hans. W. Lange, Berlin, Mai 1941
Veröffentlicht seit
Ansprechpartner:in
Dr. Sibylle Ehringhaus
Permalink auf diese Seite