mit geraden, mit Stegen verbundenen Vierkantbeinen und rechteckiger, konturierter Lehne mit durchbrochenem Mittelbrett. Eingelassenes Sitzpolster mit altem, schwarzem Lederbezug. Englisch, um 1760, in der Art des Thomas Chippendale. Literatur: Auktionskatalog Hans W. Lange, Wertvolles Kunstgewerbe, Berlin, 19.-21. Mai 1941, S. 28. Nr. 94,Taf. 20 (DOI: Externer Link)
Provenienz
Sammlung Dr. Wilhelm Dosquet, Berlin, Auktion Hans. W. Lange, Berlin, Mai 1941