Zwischen blaßrosa Bordüren mit goldenem Wellenband weiße Felder mit goldenen, an Rosetten hängenden Rankenbündeln. Auf dem Becher goldenes Oval mit dem bunt gemalten Urteil des Paris. Im Spiegel der Untertasse „à la plus belle“. Kleine Beschädigung an der Unterschale. Zeptermarke und rote Nummer 39. Berlin, um 1795. Literatur: Auktionskatalog Hans W. Lange, Wertvolles Kunstgewerbe, Berlin, 19.-21. Mai 1941, S. 165. Nr. 808 (DOI: Externer Link)
Provenienz
Sammlung Dr. Wilhelm Dosquet, Berlin, Auktion Hans. W. Lange, Berlin, Mai 1941