Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Sammlung

Baldin-Sammlung.

Lost Art-ID
539893
Name
Baldin-Sammlung.
Geschichte
Viktor Baldin war als Offizier der Roten Armee im Keller des Schlosses Karnzow in der Mark Brandenburg auf ausgelagerte Bestände der Bremer Kunsthalle gestoßen, von denen er 362 Zeichnungen sowie Dürers Gemälde 'Salvator mundi' mitnahm. Ende 1947 übergab er dem Moskauer Architekturmuseum die Kunstwerke zur Aufbewahrung. Seit 1963, als er zum Direktor des Museums ernannt wurde, bemühte sich Baldin um die Rückgabe der Bremer Blätter, doch erst während der Perestrojka ging er an die Öffentlichkeit. 1995 wurde die sog. 'Baldin-Sammlung' in einer Ausstellung der Eremitage gezeigt. Die Zusicherung von Boris Jelzin an Baldin, 'daß die von Ihnen geretteten Zeichnungen demnächst nach Bremen zurückgehen', ist bis dato noch nicht realisiert. Baldin verstarb am 4.01.1997.
Kontakt

Kunsthalle Bremen
28195 Bremen
Deutschland

Fax
+49 (0) 421 32908 47
office@kunsthalle-bremen.de
Homepage
http://www.kunsthalle-bremen.de
Ansprechpartner:in
Dr. Dorothee Hansen
Position
Kustodin Alte Meister
Tel
+49 (0)421 32908 260
hansen@kunsthalle-bremen.de
Ansprechpartner:in
Dr. Christoph Grunenberg
Position
Direktor
Tel
+49 (0)421 32908 200
grunenberg@kunsthalle-bremen.de
Ansprechpartner:in
Dr. Christine Demele
Position
Kustodin Kupferstichkabinett
Tel
+49 (0)421 32908 261
demele@kunsthalle-bremen.de
Verlustumstand gemeldet als
Kriegsbedingt verbrachtes Kulturgut
Suchmeldung, Institution

Kunsthalle Bremen

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/539893

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien