Die Herren, Grafen und Fürsten des bis 1918 regierenden Hauses Reuss ältere Linie trugen über mehrere Jahrhunderte eine bedeutende Kunstsammlung zusammen (darunter Gemälde, Möbel, Glas, Porzellan, Edelmetallobjekte, Kunsthandwerk und Waffen). Sie verblieb nach 1918 mit wenigen Ausnahmen im Eigentum des Hauses und war zuletzt in Schloss Burgk in Thüringen zusammengefaßt. Schloß Burgk und die Kunstsammlung war zum Zeitpunkt der Enteignungsmaßnahmen im Jahr 1945 im Eigentum des Fürsten und der Fürstin Stolberg-Roßla. Fürstin Ida war die Tochter des letzten regierenden Fürsten Heinrich XXII.