Found-Object Report | Holding
Erwerbungen für das sogenannte Führermuseum in Linz
Lost Art-ID
539879
Name
Erwerbungen für das sogenannte Führermuseum in Linz
Groups of reported objects
Description
Im Rahmen der Erwerbungen für den „Sonderauftrag Linz“ gelangten auch zahlreiche grafische Werke, die für das „Führermuseum“ vorgesehen waren, nach Dresden. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von rund 1.400 Zeichnungen und Druckgraphiken. Mithilfe eines von der Arbeitsstelle für Provenienzforschung (Staatliche Museen zu Berlin, Institut für Museumsforschung) geförderten Forschungsprojektes konnten erstmals systematische Untersuchungen zur Provenienz der Werke unternommen werden. Nach dem Abgleich mit den Unterlagen im Bundearchiv Koblenz und weiteren Quellen wurde für 6 Zeichnungen des sogenannten Linz-Bestandes einen NS-verfolgungsbedingter Entzug festgestellt. Für 5 dieser 6 Blätter wurde inzwischen eine faire und gerechte Lösung im Sinne der Washingtoner Prinzipien zwischen den Erben der ehemaligen Eigentümer und den SKD gefunden. Die Recherche zu weiteren Verdachtsfällen dauert an. Für eine große Anzahl der grafischen Werke ergab die Anfangsrecherche innerhalb des Projektes, dass ihre Provenienz zunächst nur bis zu einer Kunsthandlung oder Auktion zurückgeführt werden kann.
Contact
Staatliche Kunstsammlungen
Dresden / Kupferstich-Kabinett
Residenzschloss, Taschenberg 2
01067 Dresden
Germany
Phone
(0351) 4914 3211
Fax
(0351) 4914 3222
Homepage
Contact
Direktion
Phone
(0351) 49143210; Fax (0351) 49143222
Permalink to this page