Skip to main content
Lost Art Database - German Lost Art Foundation

Hauptnavigation

  • Search
    • Advanced Search
    • Reporters Search
  • About Lost Art
    • FAQ
  • Report object
    • Search Requests
    • Found-Object Reports
  • Report restitution

Externe Links

  • Proveana
  • Foundation
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Contact
  • Search
  • Advanced search
Search tips
Search Request | Group of reported objects

ca. 1400 Bände (Book)

Lost Art-ID
537076
Title
ca. 1400 Bände (Book)
Description

Die Lostart-Meldungen der SKD werden zurzeit aktualisiert; die hier gelisteten Objekte basieren daher vorläufig auf einem älteren Erkenntnisstand.

Wissenschaftliche Bibliothek (mit Zeitschriften) Bände tragen auf dem Titelblatt verso oder recto einen ovalen Stempel mit dem Königlich Sächsischen Wappen und der Umschrift: K. S: Münzcabinett, soweit sie vor 1918 erworben wurden. Erwerbungen nach 1918 tragen einen runden Stempel, in der Mitte das sächsische Wappen (ohne Krone), Umschrift SÄCHSISCHES MÜNZKABINETT DRESDEN: in vielen Bänden ist auf der Innenseite des vorderen Buchdeckels ein Exlibris mit folgender Aufschrift eingeklebt: Bibliotheca Numophylacii Regis Saxonias.

Verlustgeschichte
Weesenstein / Schloß, Burg Weesenstein, 1946
Die nach Schloß Weesenstein ausgelagerten Bestände wurden von dort durch die Sowjetarmee übernommen und in die Sowjetunion gebracht.
Storage site
Weesenstein, Burg
Contact

Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Münzkabinett
Taschenberg 2
01067 Dresden
Germany

Phone
(0351) 4914 3230
mk@skd.museum
Homepage
https://www.skd.museum
Contact
Direktion
Phone
(0351) 4914 3230
mk@skd.museum
Circumstances of loss reported as
Looted property
Search Request, Institution

Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Münzkabinett

Permalink to this page
https://www.lostart.de/en/Verlust/537076

Fußzeile

  • Search
    • Advanced Search
    • Reporters Search
  • About Lost Art
    • Contact
    • FAQ
  • Report object
    • Search Request
    • Found-Object Reports
  • Legal notice
    • Legal information
    • Privacy statement
Funded by
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien