Die Inventarnummern setzen sich aus den römischen Ziffern I-IX und einer arabischen Zahl zusammen, z.B.: II 40, IV 123.
Holding
Wissenschaftliche Karteikarten der Kunstwerke des Grünen Gewölbes
Verlustgeschichte
Königstein / Festung, 1945
1945 wurde der (ausgelagerte) Gesamtbestand des Grünen Gewölbes aus der Festung Königstein von der sowjetischen Armee abtransportiert. Dies betraf u.a. die Porträts der sächsischen Kurfürsten (vermutlich ohne Inventarnummern, da zur Ausstattung des Pretiosensaales im Residenzschloß gehörig), ein Porträt J.M. Dinglingers, vier Fingerringe, vier Uhren u.a.