Baluster-Shaped Vase

SKD, Archiv der Porzellansammlung, Negativnummer: GN_B_14 (links)
Shape:
Concave curved foot; narrow oval body with flat sloping shoulder; concave neck and wide projecting mouth.
Décor:
Earth zone indicated by a few lines as well as two crow-like birds; above three flying birds, small butterflies and insects; on the right side a large flower branch; the shoulder included in the décor of the body; around the neck, a fine gold, tendril of delicate tendrils bearing rose hip-like fruits, probably larger leaves sideways.
Manufacture's mark: underglaze blue AR monogram.
Originaltext der Fotokarte von 1941 | Original text of the photo card from 1941:
"12. Zwei bauchige Vasen mit verhältnismäßig schmalem Hals und weit ausgebogenem Rand, über den Gefäßkörper frei verteilte Blütensträucher mit sitzenden Fabeltieren, fliegenden Vögeln und Insekten, am Hals Goldkante mit weißen Blüten, Schmelzfarbenbemalung in Rot, Purpur, Gelb, Blau, Grün, Braun, Gold. Meißner Porzellan. Links: AR III 94, Höhe: 35,5 cm, Durchm.: ca. 20 cm. Rechts: AR III 93, Höhe: 35,5 cm, Durchm.: ca. 18 cm. (sehr schöne Stücke) (Turmzimmer, vormal. Residenzschloß Dresden)."
Archivalische Nachweise | Archival records:
Gesetz über die Auseinandersetzung FS/HW 1924, Kapitel 3.1.a, S. 447 (Staat);
SächsHStA Dresden, 10701, Nr. 17, 1920, S. 244 (Turmzimmer).
Katalog | Catalog:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Porzellansammlung, Anette Loesch (Hg.): Das Porzellankabinett im Hausmannsturm des Dresdner Residenzschlosses. Dresden, 2019, Kat. 24, S. 185.
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Porzellansammlung
Theaterplatz 1
01067 Dresden
Germany