Search Request | Object report
The Bean King / The Feast of the Bean King / The King drinks
Lost Art-ID
576491

Artist
Jordaens, Jacob (1) (? - Schule)
Birth
1593.05.19
Death
1678.10.18
Place of activity
Antwerpen
Artist
Jordaens, Jacob (2) (? - Schule)
Birth
(vor) 1625.07.02, Antwerpen
Death
(nach) 1650
Place of activity
Antwerpen?
Title
The Bean King / The Feast of the Bean King / The King drinks
Object type
Group of reported objects
Material / Technique
Oil : canvas / painted
Height
148.00 cm
Width
198.00 cm
Provenance
Max von Mandl-Maldenau, Vienna (until July 1, 1938); Gallery Friedrich Welz, Salzburg (Welz List, No. 2, acquired by Max von Mandl-Maldenau, Vienna, July 1, 1938); Baldur von Schirach collection, Aspenstein Castle, Kochel am See (until 1945); Central Collecting Point, Munich (Feb. 1946; Munich No. 20219); Return to Henriette von Schirach (1949); whereabouts unknown
Verlustgeschichte
Am 29. Juni 1938 übergab Max von Mandl-Maldenau, Wien insgesamt 85 Kunstwerke zum kommissionsweisen Verkauf an die Salzburger Galerie Friedrich Welz; am 1. Juli 1938 wurden alle 85 Kunstwerke von Friedrich Welz zu einem Pauschalpreis in Höhe von 7.000 Reichsmark übernommen; mit dem Verkauf eines Teils seiner Kunstsammlung an den Salzburger Kunsthändler Friedrich Welz im Juli 1938 und weiteren Verkäufen von Wertpapieren und Immobilien gelang es der Familie von Max von Mandl-Maldenau, die diskriminierenden NS-Steuern "Reichsfluchtsteuer" und "Judenvermögensabgabe" zu zahlen und 1939 über Frankreich nach Portugal zu emigrieren.
Published since
Contact
Israelitische Kultusgemeinde Wien
Position
Abteilung für Restitutionsangelegenheiten
Phone
+43 (0) 1 53104 201
Permalink to this page