Search Request | Object report
Christus und die Ehebrecherin
Lost Art-ID
452010

Artist
Cranach, Lucas (der Ältere)
Birth
1472, Kronach
Death
1553.10.16
Place of activity
Wittenberg; Weimar; Wien?
Title
Christus und die Ehebrecherin
Datierung
1520 (um)
Object type
Group of reported objects
Material / Technique
Wood / painted
Height
110.00 cm
Width
77.00 cm
Inventory number
5391 & 1147 (Inv.-Nr. 1905) & 1332 (Inv.-Nr. 1922) & 1897 (Inv.-Nr. Zweibrücker Nachtrag)
Description
Kat. Germanisches Nationalmuseum Nürnberg 1909, Nr. 209. Oben: QVI. SINE. PECCATO. EST. VESTRUM. IN. EAM. PRIMV. LAPIDEM. MITTAT. JOHANNIS. OCTAVO.
Provenance
1804 aus Schloß Neuburg; als Dauerleihgabe der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg im Zweiten Weltkrieg auf der Cadolzburg in Mittelfranken ausgelagert, Burg brannte am Ende des Krieges bis auf die Außenmauern nieder, gelagerte Kunstwerke mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zerstört
Verlustgeschichte
Bergungsort, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg - Burg brannte am Ende des Krieges bis auf die Außenmauern nieder.
Published since
Contact
Bayerische
Staatsgemäldesammlungen
München
Barer Str. 29
80799 München
Germany
Fax
+45 (0)89 23805-391
Homepage
Contact
Stephanie Niederalt
Position
Zentrale Dienste der Staatl. Museen und Sammlungen, Juristisches Referat
Phone
+49 (0)89 23805-0
Contact
Dr. Andrea Bambi
Position
Referat für Provenienzforschung
Phone
+49 (0)89 23805-0
Permalink to this page