Search Request | Object report
Liebesgruppe
Lost Art-ID
439907

Artist
Unknown (Österreichisch (Wien))
Title
Liebesgruppe
Dating
1780/1785 (um)
Object type
Group of reported objects
Material / Technique
Ceramics (Porcelain) / painted
Height
22.40 cm
Inventory number
510 (Böhler)
Description
Ein stehender Kavalier hält eine ohnmächtig umsinkende Dame in den Armen, indem er mit der rechten Hand unter ihre rechte Achsel faßt und mit der linken Hand ihren Kopf zu stützen sucht. Sein Mund ist hilferufend geöffnet, aus seinen Augen fließen Tränen. Am Boden neben der Dame ein strohgelbes Kissen. Der Kavalier trägt golden eingefaßten seegrünen Gehrock, rötlich gelbe, golden eingefaßte Weste und Hosen, weiße Strümpfe und schwarze Schnallenschuhe; die Dame weiße, mit Rüschen besetzte Haube, weißes Schultertuch, purpurrosa Obergewand, das, vorn offen, den purpurn geblümten weißen Rock sehen läßt, und grüne Schuhe mit purpurnen Schleifen. Der runde Sockel grün und braun marmoriert mit Goldspitzen am weißen Rand. — Arme der Dame ergänzt, linker Arm des Herrn gekittet. Modell von Anton Grassi. Marke: Blauer Bindenschild. Braune Staffierernummer 26 des Christoph Dreischarf; Quelle: Julius Böhler: Versteigerung von Kunstwerken aus dem Besitz der Staatlichen Museen Berlin, Auktion vom 1.-2.06.1937, München 1937. Katalognummer 510; Josef Folnesics, E.W. Braun: Geschichte der K.K. Wiener Porzellan-Manufaktur. Wien 1907. Tafel XL, Nr. 7. Text S. 186.
Provenance
Sammlung G[ottfried] Eißler, Wien;
Sammlung Feist;
Schlossmuseum, Berlin;
Auktion Julius Böhler 1937
Published since
Contact
Permalink to this page