Round disc (one of six)
One of six round disks [ZV 2600 O 053 - O 057], two of them glow together. Partly lead, partly bronze llike alloying. Concave, with the edge bended up and a whole in the middle. They belong to an instrument of the death cult. Diameter 5-6,2 cm
Literatur: Edgar, Campbell Cowan: Greek bronzes (Catalogue général des antiquités égyptiennes du Musée du Caire XIX), Kairo 1904.
Perdrizet, Paul: Bronzes grecs d´Égypte de la collection Fouquet, Paris 1911.
Wulff, Oskar: Altchristliche und mittelalterliche byzantinische und italienische Bildwerke, Berlin 19XX.
Vgl. Expedition Ernst Sieglin. Ausgrabungen in Alexandria unter Leitung von Theodor Schreiber; herausgegeben von Ernst Sieglin. Bd. I: Die Nekropole von Kôm-esch-Schukâfa: Ausgrabungen und Forschungen, Leipzig 1908, 246 Abb. 183.
Strzygowski, Josef: Koptische Kunst [Catalogue général des antiquités égyptiennes du Musée du Caire], Vienne 1904, 316,7162.
Bericht über die Verwaltung und Vermehrung der Königlichen Sammlungen für Kunst und Wissenschaft in Dresden in den Jahren 1910 und 1911, S. 17.
W. Müller, Manuskript Bronzen, Geräte, S. 7 f.
1910 donated by Ernst von Sieglin, Stuttgart.
Inventory ZV 458-2814 (1886-1919 / 20). Not listed in the 1950 inventory
Edgar, Campbell Cowan: Greek bronzes (Catalogue général des antiquités égyptiennes du Musée du Caire XIX), Kairo 1904.
Perdrizet, Paul: Bronzes grecs d´Égypte de la collection Fouquet, Paris 1911.
Wulff, Oskar: Altchristliche und mittelalterliche byzantinische und italienische Bildwerke, Berlin 19XX.
Vgl. Expedition Ernst Sieglin. Ausgrabungen in Alexandria unter Leitung von Theodor Schreiber; herausgegeben von Ernst Sieglin. Bd. I: Die Nekropole von Kôm-esch-Schukâfa: Ausgrabungen und Forschungen, Leipzig 1908, 246 Abb. 183.
Strzygowski, Josef: Koptische Kunst [Catalogue général des antiquités égyptiennes du Musée du Caire], Vienne 1904, 316,7162.
Bericht über die Verwaltung und Vermehrung der Königlichen Sammlungen für Kunst und Wissenschaft in Dresden in den Jahren 1910 und 1911, S. 17.
W. Müller, Manuskript Bronzen, Geräte, S. 7 f.
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Skulpturensammlung
Tzschirnerplatz 2
01067 Dresden
Germany