Skip to main content
Lost Art Database - German Lost Art Foundation

Hauptnavigation

  • Search
    • Advanced Search
    • Reporters Search
  • About Lost Art
    • FAQ
  • Report object
    • Search Requests
    • Found-Object Reports
  • Report restitution

Externe Links

  • Proveana
  • Foundation
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Contact
  • Search
  • Advanced search
Search tips
Search Request | Object report

Schäfer und Schäferin

Lost Art-ID
428143
Artist
Unknown (Deutsch (Meißen))
Title
Schäfer und Schäferin
Datierung
1750 (um)
Object type
Portable art
Group of reported objects
Crafts and other folk arts
Material / Technique
China
Height
17.00 cm
Inventory number
636 (Lange)
Description

Auf Felsensockeln sitzend, mit weit ausladenden Bewegungen. Der Schäfer, mit einem sitzenden Hund neben sich, trägt weiße, mit bunten Blumen staffierte Jacke, lila Hose und großen, grünen Hut. - Die Schäferin, neben der ein Lamm liegt, hat weißen Rock mit bunten Blumen, hellgelbes Mieder mit grünen Schleifen, gelben Hut mit Purpurband, rote Schuhe. Goldgehöhte Rocaillen und aufgelegte Blumen an den Sockeln. Marke: Schwerter. Gekittet.

Lit.: Hans W. Lange: Verschiedener Deutscher Kunstbesitz. Gemälde alter und neuer Meister (zum größten Teil aus Sammlung Budge †, Hamburg). Versteigerung am 6. und 7. Dezember 1937, Katalognummer 636; LAB, A Rep. 243-04 Nr. 28, Versteigerungsniederschrift verschiedener Beitraggeber vom 06./07.Dezember 1937

Provenance
Sammlung Budge; Käufer 1937 (Lange): Klemm, 120,-
Verlustgeschichte
Berlin, 1937
Published since
2010
Contact
Rosbach & Fremy
Position
Rechtsanwälte
Phone
+49 (0) 30 280 70 71/72
office@ra-rff.de
Circumstances of loss reported as
Nazi-confiscated property
Search Request, Person

Budge, Emma Ranette (Erbengemeinschaft)

Keywords
Permalink to this page
https://www.lostart.de/en/Verlust/428143

Fußzeile

  • Search
    • Advanced Search
    • Reporters Search
  • About Lost Art
    • Contact
    • FAQ
  • Report object
    • Search Request
    • Found-Object Reports
  • Legal notice
    • Legal information
    • Privacy statement
Funded by
Minister of State for Culture and the Media