Search Request Maria Theresia von Wrede, Äbtissin des Stiftes Herzebrock, spricht den Eigenbehörigen Ewert Ottenarend, Kirchspiel Gütersloh, von der Leibeigenschaft los. Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400301
Search Request Vergleich des Grafen Moritz Casimir II zu Bentheim-Tecklenburg mit Eleonora von Grevingen (letzter) Äbtissin des Stiftes Herzebrock, wegen Aufhebung des Stiftes und Pensionierung der Stiftsdamen. Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400304
Search Request Vergleich des Grafen Emil zu Bentheim-Tecklenburg mit der Gemeinde Herzebrock über die Zahl der Pfarrgeistlichen, deren Unterhalt, Küsterstelle usw., nebst einem Anhange zu dem Vergleiche über die Wohnung, Gärten usw. … Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400305
Search Request Lubberthus Wenth, famulus, Alheydis, uxor legitima, beurkunden mit Zustimmung ihrer Erben dem Propste u. Convente zu Clarholtz die Vogtei des Hofes tho Thidekinch mit allem Zubehöre, ... Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400466
Search Request Theodericus prepositus, prior totus que conventus monasterii in Clarholte, stellen Bestimmungen fest über die Verwaltung der Ämter des Klosters, über die jährlichen Revisionen, … Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400469
Search Request Her Bernhard, eyn Edele man, Here tho der Lippe, beurkundet, mit Zustimmung seiner Gemahlin Rikarden und seiner Erben die Vogtei über Helmighes hus tho Huckinchusen, Ksp. Hosewinkele für 12 Mark Wydenbrücker ... Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400471
Search Request Henricus dictus Top, castrensis in Redekenberghe, Hermannus, Johannes, Henricus, seine Söhne und seine übrigen Erben beurkunden, dem Propste und Convente zu Clarholtz für 12 Mark Osnabr. ... Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400473
Search Request Bernd unde Dyderich broaere gheneten van Stenbeke, knapen, beurkunden von dem Propste Otto u. dem Convente zu Clarholtz 6 Mark Münsterisch geliehen und dafür den Hof zu Pekenhorst, Ksp. Olede, versetzt zu haben. Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400475
Search Request Hinric van Ostenvelde, Alues sone van Ostenvelde, beurkundet mit Zustimmung seines Sohnes Alef und seiner rechten Erben, dass er keine Ansprüche an den Kohus und an den Kotten de dartho behoret, im Ksp. Lette habe. Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400476
Search Request Bernhardus nobilis dns. De Lyppia beurkundet mit Zustimmung seiner Gemahlin Rychardis und seiner Töchter Alheydis, Methildis, Heylewigis u. aller seiner Erben dem Propste und Convente zu Clarholtz die Vogtei ... Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400480
Search Request J. A. Cleves, notarius, bezeugt, dass Catharina, Tochter von Johann Wallbaumbs, alten Ksp. Ahlen, auf Wallbaumß Erbe, verheirathen wolle, erklärt habe, dass sie zu diesem Zwecke sich ihrer Freiheit begeben habe u. ... Object type Records and documents Material / TechniquePaperLost Art-ID400509
Search Request Adolf, Graf zu Bentheim-Tecklenburg schenkt dem Kammerjunker Ludolf Rüschen für seine Lebenszeit die Intraden Vom Schlamens Erbe im Kirchspiel Lengerich und vom Ridders Erbe. Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400334
Search Request Godscalk, Soade, beurkundet, dass sein Herr, der Edle Herr van Buren, im Gerichte ten Westerkoten eine zwischen ihm und dem Propste und Convente zu Clarholte wegen des Salthues, welches er innehat, ... Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400478
Search Request Wilhelm von Jülich, Graf von dem Berge und von Ravensberg belehnt Diedrich, Grafen zu Limburg, seinen lieben Neffen mit dem Schloss Limburg, seinen lieben Neffen mit dem Schloss Limburg ... Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400310
Search Request Johan Schillingh, Propst zu Clarholtze, u. Margartha Spiker, Äbtissin zu Hertzebroch, beurkunden, dass der Hertzebrockische Eigenbehörige Stroetmann ein Wisch bei der alten Becke, nahe bei Berholtz Garten, ... Object type Records and documents Material / TechniquePaperLost Art-ID400499
Search Request Her Johan Grys, canonik to Clarholte, unde Her Gerd Grys, kerkhere to Wullen, zry broder, beurkunden, mit Zustimmung Heren Redegens, prowests to Clarholte, von Johannes de Swycker, ... Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400489
Search Request Berndt van Saffenberghe, knape, beurkundet mit Zustimmung seiner Töchter Hillen u. Metten und seiner rechten Erben, dem Propste und Convente zu Clarholte den ganzen Zehnten (den allingen tegneden) über den hof ... Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400483
Search Request Freibrief des churf. Brandenb. Landdrosten u. der Beamten der Grafschaft Ravensberg für Ilse Wöltking, welche sich nach Clarholtz verheiratet. Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400508
Search Request Jutta abbatissa in Vreckenhorst, beurkundet, dass Johannes de Berge u. seine Erben aus den Gütern zu Ysenctorpe, welche Ludolphus bebaut, alljährlich 32 Pfennige dom. Ante ascensionem dom., ... Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400432
Search Request Arnoldt Walraven, Propst u. Kelner zu Clarholtz beurkunden, dass mit Bewilligung des Conventes der Eigenbehörige des Klosters Rotger Harbort und seine Hausfrau Catharinen dem Heinrich Drosten zu Nienrodde u. ... Object type Records and documents Material / TechniqueParchmentLost Art-ID400495